Sweat with us for the Climate

…and save power, taking a cold shower!

sweat with us for the climate

Rund um den Earth Day (22.4.) organisiert die Community Leaders for Climate Action, zu der auch die Efficient Energy gehört, eine Aktionswoche. Ziel der Kampagne ist es, im Zeitraum von 19.-25.4.2021 unter dem Motto „Time for Climate Action“, möglichst viele Personen und Unternehmen aktiv in den Klimaschutz einzubinden. Das Bewusstsein für die Klimakrise soll gesteigert werden und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich auch in nur 5 min bereits für den Schutz des Klimas einsetzen kann.

Die Efficient Energy lädt im Rahmen der Aktion Mitarbeiter*innen, Kunden*innen, Partnerunternehmen und alle Follower ein, für das Klima zu schwitzen. In der Aktionswoche können alle, die sich sportlich für das Klima betätigen wollen, erlaufene oder erradelte Kilometer über die Strava-App im Efficient Energy-Club tracken.

Es gibt drei Etappenziele zu erreichen: 250 km, 500 km und 750 km. Die nach der Aktionswoche erreichte Gesamtkilometerzahl wird von der Efficient Energy in Tonnen CO2e umgerechnet und in ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt investiert. Wir pflanzen Bäume in deutschen Wäldern, um eine Aufforstung zu unterstützen und schützen gleichzeitig über ein Klimaschutzprojekt in Brasilien den Amazonas Regenwald. Die maximal zu erreichende Kilometerzahl von 750 km entspricht 100 Tonnen CO2e.

sweat with us for the climate Sttus

Die kalte Dusche nach der sportlichen Betätigung ist natürlich optional, spart aber auf jeden Fall viel Energie.
Also Laufschuhe an, ab auf’s Fahrrad und schwitzt mit uns für’s Klima!

Wie kann ich mitmachen?

Lade dir die Strava-App herunter, erstelle dir ein kostenloses Profil (kein Abschluss einer Probemitgliedschaft nötig) und werde Teil des öffentlich zugänglichen Efficient Energy-Clubs. Einfach auf „Beitreten“ klicken und schon bist du dabei.
Jetzt einfach jede Fahrradfahrt und jeden noch so kleinen Lauf mit der App im Zeitraum von 19.-25.4. tracken und ihr sammelt Kilometer für das Klima.

Läufer aufgepasst: Bei Strava-Clubs muss immer eine Sportart definiert werden. Unser Club ist als Fahrradclub angelegt und daher bitten wir euch, eure Laufkilometer ebenfalls als Fahrradaktivität aufzuzeichnen, da diese sonst nicht in den Club gezählt werden.

Natürlich freuen wir uns, wenn ihr euren sportlichen Einsatz auch in den sozialen Medien teilt und folgende Hashtags dabei nutzt: #TimeForClimateAction #wearetomorrow #sweatfortheclimate #5minsForThePlanet

Eure Kilometer pflanzen Bäume in Deutschland und schützen den Amazonas-Regenwald

Deutschland ist eines der waldreichsten Länder der EU. Aber auch hier spüren Wälder den Klimawandel deutlich. Dürre, Hitze und Stürme schwächen verbreitete Baumarten wie z.B. Fichten. Wir pflanzen Bäume im Rahmen einer gezielten Aufforstung mit deren Hilfe deutsche Wälder zu gesunden Mischwäldern umgebaut werden.
Regionale Projekte sind wichtig, erbringen jedoch keine zertifizierte Emissionsminderung. Deshalb kombinieren wir das Pflanzen von Bäumen in Deutschland mit der Unterstützung eines international anerkannten Klimaschutzprojektes in Brasilien. Dort wird nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur gefördert und so der bestehende Wald geschützt und Abholzung verhindert.
Für jede kompensierte Tonne CO2e mit dem Klimaschutzprojekt wird gleichzeitig ein Baum in DE gepflanzt. So zeigen wir regionales Engagement und fördern die Klimaneutralität.

Hintergrundinfos

Worum geht es in der Kampagne Time for Climate Action?
Leaders for Climate Action haben diese Kampagne rund um die Woche des Earth Days 2021 ins Leben gerufen, um Klimaschutzmaßnahmen auch für Einzelpersonen einfach zugänglich zu machen. Mit der Hilfe der Reichweite aller teilnehmenden Unternehmen hat man sich als Ziel gesetzt, mehr als 50 Millionen Menschen in Europa mit der Kampagne zu erreichen.
Während der Dauer der Kampagne – vom 19.-25. April 2021 – motivieren die teilnehmenden Unternehmen ihre Team-Mitglieder, Kunden*innen, Zulieferer- und Partnerunternehmen für den Klimaschutz aktiv zu werden, stellen Lehrmaterialien für ihre Branche zur Verfügung, starten eigene „Pflanze-einen-Baum!“-Kampagnen, und vieles mehr!

Wer steht hinter der Kampagne?
Leaders for Climate Action (LFCA Umweltschutz e.V.) sind ein zu 100% gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, dessen einziges Ziel und größtes Anliegen es ist, einen bedeutungsvollen und messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ihre weltweite Community vereint vor allem eines: den Willen, den Klimaschutz proaktiv anzupacken. Die Unternehmen der Community arbeiten permanent daran, ihren eigenen Fußabdruck zu reduzieren. Außerdem nutzen sie ihre eigenen Mittel und ihr Know-How, um innerhalb ihrer Netzwerke den Klimaschutz voranzutreiben: unter Lieferanten, Konkurrenten, Politikern und Kunden.

Warum gibt es einen Earth Day?
Der Earth Day wird jedes Jahr am 22. April gefeiert. Diser Aktionstag zielt darauf ab, die Gesellschaft für den Klimawandel und die globale Erwärmung zu sensibilisieren. Der Earth Day inspiriert dazu, sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen und sich auf die Notwendigkeit der Erhaltung zu konzentrieren. Die Aktion gilt als das größte bürgerliche Ereignis der Welt und fordert sofortige Maßnahmen zur Bekämpfung der industriellen Verschmutzung, der Klimakrise, der Entsorgung giftiger Abfälle, etc.

Der beste Zeitpunkt, um mit dem Klimaschutz anzufangen, ist jetzt!

Zurück