FAMIS GmbH

Der Kunde

Die FAMIS GmbH mit Sitz in Saarbrücken bietet Energie- und Ingenieurdienstleistungen sowie technische Gebäudeservices über Contracting-Modelle an. Diese beinhalten u.a. Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb technischer Anlagen, Nutzung regenerativer Energien, Gebäudeservices oder Ingenieurleistungen. Die FAMIS-Gruppe beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter, der Saarländische Energieversorger VSE ist Hauptanteilseigner. FAMIS setzt in seinem Leistungsspektrum auf erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen.

Projekt und Umsetzung

Für dieses Projekt wurde ein Rechenzentrum des saarländischen Telekommunikationsanbieters VSENet in Völklingen-Geislautern ausgerüstet. FAMIS stellt der VSE NET die gewünschte Kälte im Rahmen ihres Produkts „Klima als Service“ zur Kühlung der Serverräume zur Verfügung.

Im Rahmen des vorgesehenen energieeffizienten Umbaus der vorhandenen Klimaanlage wurde in Abstimmung mit dem Kunden hier in eine zukunftsfähige Lösung investiert.
Für die Kühlung kommen einheitlich wassergekühlte Klimaschränke zum Einsatz, die von den vier im Verbund geschalteten eChillern mit Kälte versorgt werden.
Die geforderten Temperaturen auf der Ansaugseite der Racks beträgt max. 27°C

Ergebnis

Eine wichtige Anforderung für das Projekt war auch eine überdurchschnittliche Energieeffizienz aufgrund steigender Stromkosten. Zudem war dem Kunden aufgrund der hohen Systemtemperaturen die Free-Cooling Option sehr wichtig.

Trotz der höheren Kosten gegenüber einem starken Wettbewerber gelang es uns, den Kunden für unsere Lösung zu begeistern. Letztendlich überzeugten die Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und innovative Technologie der eChiller.

Die Wirtschaftlichkeitsberechnung hat im Vorfeld gezeigt, daß ein Großteil des Jahres auf mechanische Kälteerzeugung verzichtet werden kann und durch das Free-Cooling sehr viel Energie und damit Geld eingespart werden kann.

Das Projekt soll in naher Zukunft um einen weiteren eChiller erweitert werden. Die professionelle Zusammenarbeit mit FAMIS seit Projektbeginn verlief reibungslos. Trotz der Coronakrise und unter strengen Hygieneauflagen war es uns möglich, die Inbetriebnahme im Frühjahr 2020 vorzunehmen.

„Der eChiller war die sowohl wirtschaftlich als auch strategisch optimale Lösung für die Erweiterung der Anlage bei VSE NET. Wir setzen in unserem Portfolio verstärkt auf klimafreundliche und zukunftsfähige Lösungen, da passt die nachhaltige Kältetechnik von Efficient Energy sehr gut“, sagt Marcel Schäfer, Prokurist und Leiter Technischer Betrieb und Service.

Technische Daten (je Cube)
Kälteleistung (kW) 4×35 = 140
Kühlmitteleintritt 24 °C
Solltemperatur 18 °C
Kältemittel R718 (Wasser)
Rückkühlung 235kW trocken
Schalleistung nicht relevant