Main/Assist-Regelung
Wenn mehr als ein eChiller im selben hydraulischen Kältenetz betrieben werden, ist es sinnvoll, eine Main/Assist-Regelung einzusetzen, die in Abhängigkeit der erforderlichen Kälteleistung die einzelnen eChiller freigibt. Die Main/Assist-Regelung basiert auf der Standardregelung, wodurch keine weitere Steuereinheit nötig ist, um die kalt- und kühlwasserseitige Peripherieansteuerung und Folgeschaltung der eChiller zu realisieren.
Entscheidende Vorteile des Main/Assist-Verbunds sind, dass bei Betrieb in Teillast nur die benötigte Anzahl an eChillern freigegeben wird und eine gleichmäßige Betriebsstundenauslastung gewährleistet ist.
Der Main/Assist-Verbund enthält zusätzliche nachfolgende Funktionen:
- Verbund von Main- und Assist-eChiller über MODBUS TCP
- Visualisierung der wichtigsten Maschinendaten des eChiller-Verbundes
- Selbständiges Zu- und Abschalten einzelner eChiller in Abhängigkeiten der Kältelast und/oder Vorlauftemperaturen
- Folgeschaltung der eChiller in Abhängigkeit von Verfügbarkeiten und Betriebsstunden
- Sofortige Zuschaltung eines weiteren eChillers bei Störung eines sich in Betrieb befindlichen eChillers
- Einstellbare minimale und maximale Anzahl freigegebener eChiller
- Ansteuerung der kaltwasserseitigen Klappen oder Regelorgane für den energetisch optimalen Betrieb beim Zu- und Abschalten einzelner eChiller
- Zyklisches Zu- und Abschalten einzelner eChiller zur gleichmäßigen Betriebsstundenauslastung