Be the solution. Be tomorrow.

eChiller Produktfamilie, Zusatzprodukte und Bluezero® als integrierte Technologie

Der eChiller steht für nachhaltige und klimaneutrale Kälteerzeugung mit dem Sicherheitskältemittel Wasser (R718). Weitere Informationen zur Klimaneutralität der eChiller Produkte finden Sie hier.

Mit Zusatzprodukten wie Main/Assist-Regelung, Fernüberwachung  und -wartung oder Predictive Maintenance Paket wird das Angebot rund um den eChiller komplettiert.

Darüber hinaus kann die Bluezero® Technologie auch als OEM-Lösung in Anwendungen integriert werden. Die Möglichkeiten hier sind vielfältig – möchten auch Sie von den vielen Vorteilen dieser Technologie profitieren und eine OEM Partnerschaft mit uns eingehen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

 

Kaltwassersatz eChiller 35/45

Der eChiller schafft ein Temperaturspektrum, das herkömmliche Kältemaschinen nur teilweise abdecken können. Optimal kühlt er in einem Bereich von 16 °C bis 22 °C. Es können aber auch Vorlauftemperaturen des Kaltwassers zwischen 10 °C und 28 °C gefahren werden.

Mehr erfahren

Kältemaschine eChiller45IC

Mit einer Kälteleistung von 24 kW bis 40 kW und bei Kaltwassertemperaturen zwischen 12 °C bis 20 °C überzeugt der eChiller45IC mit InterCooler Technologie durch seine gesteigerte Energieeffizienz mit stufenlos optimierten Betriebsmodi.

Mehr erfahren

eChiller Zusatzprodukte

Mit Zusatzprodukten wie Main/Assist-Regelung, Fernüberwachung und -wartung oder Predictive Maintenance Paket wird das Angebot rund um den eChiller ergänzt.

Mehr erfahren

Bluezero® inside

Bluezero® inside - Unsere Technologie findet heute und in Zukunft immer mehr seine Anwendung als integrierte Technologie in OEM Produkten.

Mehr erfahren

Der eChiller, die umweltfreundliche Kältemaschine

Sie haben Fragen zum eChiller oder unseren Branchen- und Kältelösungen?

Nachhaltig Kühlen in verschiedenen Einsatzbereichen

Ob für die Modernisierung von Bestandsanlagen oder für Neuanlagen, die eChiller-Modellreihe ist ideal geeignet für die Kühlung von Server- und Schalträumen, von industriellen Prozessen und Produkten sowie zur Gebäudekühlung wie Bauteilaktivierung und Kühldecken sowie zur Rückkühlung in der Gewerbekälte.