Jan Heidsieck Entwicklungsingenieur Anlagen/Elektrotechnik
Ich bin seit Mai 2020 Teil der Efficient Energy und war im letzten Jahr maßgeblich am Aufbau der 0-Serie des eChiller120 und der entsprechenden Dokumentation beteiligt. Bei unserem Kunden Profol habe ich die Durchführung und Auswertung des Feldtestbetriebs für den eChiller120 betreut. Ich plane Versuche, führe diese durch und validiere im Anschluss die Performance der Kälteanlagen. Aktuell geht es darum den Betrieb des Herzstücks unserer Maschinen, den Verdichter, noch weiter zu stabilisieren und zu optimieren. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit allen Entwicklungsabteilungen.
Ich wurde von einem Personaldienstleister auf die Stelle empfohlen und von der Efficient Energy direkt in eine Festanstellung übernommen. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einer sehr spannenden Phase. Es wird gerade massiv Personal aufgebaut und man geht von der Vorentwicklung in die Serienproduktion mit größeren Stückzahlen über. Außerdem hat man bei der Efficient Energy eine gute Mischung aus Prototypenbau und -entwicklung, Versuchsdurchführung und der theoretischen Auswertung.
Die flachen Hierarchien erlauben ein entspanntes Miteinander und ermöglichen die Übernahme von viel Eigenverantwortung. Es macht mir Spaß viel gestalten zu können. Es gibt noch keine festgefahrenen Strukturen und der Weg zum Ziel ist noch nicht vorgegeben. Ich empfinde es als sehr motivierend in einem Team engagierter und junger Leute zu arbeiten, die alle etwas bewegen wollen. Wir entwickeln eine neue Technologie und sind für den Erfolg dieser mitverantwortlich.
Das Spannende ist sicherlich, dass die Efficient Energy gerade versucht in der Kältebranche alles umzuschmeißen und einen Wandel herbeizuführen. Unter den natürlichen Kältemitteln, zu denen u.a. auch CO2 und Ammoniak zählen, hat sich die Efficient Energy mit ihrer Technologie mit Wasser als Kältemittel sicher eine Führungsposition erarbeitet. Wasser als Stoff mit seinen Eigenheiten und in seiner Verwendung als Kältemittel ist sehr interessant.
Als Ausgleich zur Arbeit mache ich viel Sport. Im Sommer geht es zum Mountainbiken und Downhill fahren in die Berge und im Winter bin ich viel auf Splitboard-Touren unterwegs. Außerdem sind die vielen Seen im Münchner Umland ideal zum Kiten.
Wenn ich nicht beim Sport bin, schraube ich gerne in einer Werkstatt an meinem VW Bus, um diesen für die nächste Tour fit zu machen.