Nachhaltigkeit

Mit unserer Bluezero®-Technologie, die Wasser als Kältemittel nutzbar macht, sind wir ein absoluter Clean-Tech Pionier in der Kältebranche. Unsere Kältetechnologie trägt dazu bei, einen Wandel in der Kältebranche weg von schädlichen F-Gasen hin zu natürlichen Alternativen zu ermöglichen. Dadurch helfen wir unseren Kunden, ihren CO2-Fußabdruck zu verbessern und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Unsere eChiller-Produktreihe wurde auch von der Europäischen Kommission mit dem European Business Award for the Environment 2018/2019 ausgezeichnet.

Als Unternehmen sind wir seit 2020 klimaneutral und legen größten Wert darauf, im Umgang mit unseren Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Investor*innen und Partner- und Zuliefererunternehmen in all unseren Geschäftsprozessen nachhaltig zu handeln. Wir versuchen uns als Unternehmen einer Ressourcenneutralität zu nähern und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Nachhaltiges Handeln und Denken haben wir als Clean-Tech Unternehmen in unserer DNA. Wir sind davon überzeugt, dass die Übernahme sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung zu unserem wirtschaftlichen Erfolg beiträgt.

Georg Dietrich, CEO

Nachhaltigkeit heißt Dranbleiben

Wir streben eine ganzheitliche Betrachtung und Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen an und versuchen uns so, Schritt für Schritt einer Ressourcenneutralität zu nähern. Erfahren Sie im Folgenden mehr darüber, wie wir Nachhaltigkeit bei der Efficient Energy leben. Wir versprechen Ihnen, dass wir dranbleiben!

SHAPE THE WORLD OF TOMORROW

Mit unserer Kältetechnologie helfen wir Kunden ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Ebenso wichtig ist es, Verantwortung für unser eigenes Handeln und unseren Planeten zu übernehmen. Die Efficient Energy GmbH ist stolz darauf, als eines der ersten Unternehmen in der Kältebranche seit 2020 klimaneutral zu sein. Wir haben unsere Unternehmensemissionen berechnet, ausgeglichen und Maßnahmen zur Reduzierung dieser ergriffen.

Georg Dietrich, CEO Efficient Energy, ging in 2020 mit gutem Beispiel voran und wurde Leader for Climate Action, indem er seinen persönlichen CO2-Fußabdruck kompensierte. Der nächste logische Schritt war, sich auch als Unternehmen diesem „Green Pledge“ zu verschreiben.

In Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Leaders for Climate Action haben wir die CO2-Emissionen aus unseren Geschäftsaktivitäten berechnet. Von Stromverbrauch, Wasser und Büroartikeln bis hin zum Fuhrpark und den Dienstreisen wurden alle unmittelbaren Emissionsquellen erfasst und ausgewertet. Anschließend haben wir in Zusammenarbeit mit Climatepartner ein passendes Projekt für den Ausgleich unseres CO2-Fußabdruckes gewählt. Mit dem Ausgleich von Emissionen ist es jedoch natürlich nicht getan – wir setzen kontinuierlich Maßnahmen zur Reduktion unserer Emissionen um. Beispiele für umgesetzte Maßnahmen sind die Umstellung auf Ökostrom und die Dienstreiseregelung „Trains over Planes“, die einen Verzicht auf innerdeutsche Flugreisen vorgibt. Allein mit diesen beiden Maßnahmen erreichen wir bereits eine CO2-Einsparung von bis zu 40%.

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur Ressourcenneutralität. Erfahren Sie mehr über die umgesetzten Reduktionsmaßnahmen, das von uns unterstützte Klimaschutzprojekt und dessen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN SDGs): Efficient Energy ist klimaneutral.

LET CLIMATE CHANGE YOUR BUSINESS ATTITUDE

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Buzzword, sondern wird bei der Efficient Energy tagtäglich in allen Geschäftsprozessen gelebt.

Wir haben unsere Produktionsstätte umgebaut und die Laborinfrastruktur erweitert, um einen effizienteren und achtsamen Umgang mit Ressourcen zu ermöglichen. Zusätzlich erfolgte eine Umstellung der Laborkälte auf eine eigene eChiller-Kälteanlage mit Wasser als Kältemittel.

Beim Einkauf von Materialien achten wir auf Material- und Rohstoffeffizienz und versuchen, wo möglich, auf regionale Zulieferer zurückzugreifen um die Region zu stärken. Ebenso wird bei Dienstreisen immer zuerst die Notwendigkeit hinterfragt und bei der Buchung ein möglichst umweltfreundliches Transportmittel gewählt.

Deutschland ist weltweit für die Herstellung hochwertiger und zukunftsträchtiger Anlagen und Produkte angesehen und genießt einen sehr guten Ruf für die ausgezeichneten Kompetenzen von Ingenieurinnen und Ingenieuren und Facharbeiterinnen und Facharbeitern. Wir entwickeln und fertigen zu 100% in Deutschland und stärken mit unserer Expertise und Technologie Deutschlands Spitzenposition im internationalen Wettbewerb.

NATURAL REFRIGERANTS LABEL VON ATMOsphere

Efficient Energy hat das Natural Refrigerants Label von ATMOsphere erhalten, einem globalen Market Accelerator für saubere Kälte- und Heizlösungen.
Das Label soll qualifizierte Hersteller dabei unterstützen, Produkte auf dem internationalen Markt für natürliche Kältemittel noch besser zu vermarkten und Endverbrauchern dabei helfen, erstklassige Lieferanten zu identifizieren.

„Wir freuen uns von ATMOsphere als Best-in-Class-Unternehmen für natürliche Kältemittel anerkannt zu werden. Dieses Label bedeutet uns sehr viel. Denn es unterstreicht, dass natürliche Kältemittel in der Kälteindustrie sichtbarer sein müssen, indem sie als bewährte, energieeffiziente und leistungsstarke Kältemittel gekennzeichnet werden, um andere Branchen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen“, so Georg Dietrich, CEO von Efficient Energy.

Drei Säulen der Qualifizierung

Um sich für das ATMOsphere-Label zu qualifizieren müssen Hersteller herausragende Leistungen in den folgenden drei Bereichen nachweisen:

  1. Unternehmensvision
  2. Kundenzufriedenheit (gemessen anhand von Erfahrungsberichten mehrerer Endbenutzer, die die Zuverlässigkeit, Leistung und den Service dieser Unternehmen und Produkte bestätigen)
  3. messbare Wirkung

Über ATMOsphere

Seit 20 Jahren trägt der Marktbeschleuniger ATMOsphere (ehemals shecco) aktiv dazu bei, klimafreundliche Technologien schneller auf den Markt zu bringen. ATMOsphere unterstützt weltweit über 100 Partner im HVAC&R-Sektor, wo der Fokus auf nachhaltigen Kälte-, Heiz- und Kühltechnologien mit natürlichen Kältemitteln liegt.

ATMO Approved

WE SHAPE THE REFRIGERATION OF TOMORROW

Als Clean Cooling Pionier haben wir mit unserer innovativen Kältetechnologie ein durch und durch grünes Geschäftsmodell. Somit ist Nachhaltigkeit nicht nur unsere tiefste Überzeugung, sondern auch unser Kerngeschäft.

Insofern war es für uns eine logische Konsequenz ein entscheidendes Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Kälteindustrie zu setzen.

Ab 2022 produzieren wir unsere eChiller-Produktserie als klimaneutrale Kältemaschinen. Als Clean Tech Unternehmen sind wir somit weltweit der einzige Anbieter in der gesamten Kältebranche, dessen Kälteanlagen klimaneutral sind. Dadurch ermöglichen wir unseren Kunden in Kombination mit der Verwendung von Wasser als klimaneutralem Kältemittel und dem Einsatz von grünem Strom eine durchweg klimaneutrale Kühlung, die es dem Betreiber ermöglicht in diesem Bereich seinen CO2-Fußabdruck auf 0 zu reduzieren.

„Wir sind nicht nur Pionier einer nachhaltigen Kältetechnologie und stehen für Wasser als Kältemittel, ganzheitlicher Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften sind eine ganz klare Unternehmenswertehaltung von uns. Als Unternehmen sind wir bereits seit 2020 klimaneutral und es ist für uns die konsequente Fortsetzung unseres Green Pledges, dass unsere Produkte auch klimaneutral sind. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Unternehmen bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen so umsetzungsstark sind wie Efficient Energy und den Mut haben den nächsten Schritt hin zur klimaneutralen Industrie zu gehen“, kommentiert Georg Dietrich, CEO von Efficient Energy.

Die globale Kälteindustrie verursacht mit ihren Kälte- und Klimageräten etwa 8% der weltweiten CO2-Emissionen. Und dabei handelt es sich nur um die direkten und indirekten Emissionen, die durch fluorierte Kältemittel und energieaufwendige Prozesse konventioneller Technologien entstehen. Emissionen aus einer Lebenszyklusanalyse der Kältemaschinen, die auch die gesamte Ökobilanz von der Gewinnung der Rohstoffe bis hin zur Entsorgung miteinbeziehen, sind hier noch nicht berücksichtigt. Als bisher einziger Anbieter von Kältemaschinen ist der Vorreiter in der HVAC-Industrie Efficient Energy diese Extrameile gegangen und setzt damit neue Maßstäbe

In Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzexperten ClimatePartner wurde der CO2-Fußabdruck der gesamten eChiller Produktfamilie, basierend auf den Daten der Rohstoffe, Logistik, Verpackung bis hin zur Entsorgung, erfasst und berechnet. Die berechneten CO2-äquivalenten Emissionen der Produkte werden mit der Förderung des Klimaschutzprojekts des Virunga Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo zum Bau von kleinen Wasserkraftwerken als alternative Energiequelle kompensiert. Weitere Informationen zu dem zertifizierten Klimaschutzprojekt finden Sie hier: Efficient Energy ist klimaneutral.

Aufgrund des hohen Einsparpotenzials sind unsere eChiller-Kältemaschinen zudem auch BAFA-förderfähig.

TOGETHER WE ARE TOMORROW

Neben den ökologischen und ökonomischen Faktoren, spielt natürlich auch die soziale Komponente und die Verantwortung eines Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeiter*innen, Kund*inn, Investor*innen, Partner- und Zuliefererunternehmen und der Gesellschaft als Gesamtes hat, eine wichtige Rolle.

Unsere Mitarbeiter*innen sind unsere wertvollste Ressource und ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit stehen ganz oben auf unserer Agenda. Wir pflegen einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe und leben eine moderne Organisationsstruktur geprägt von flachen Hierarchien, agilen Projekt-Set-Ups, Transparenz und viel Eigenverantwortung.

Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben und so ermöglichen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten eine optimale Vereinbarkeit von Freizeit/Familie und Arbeit. Auch ist es uns wichtig, Vielfalt in unserem Unternehmen abzubilden und eine Chancengleichheit unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und sozialem Hintergrund zu gewährleisten.

In Krisenzeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie hat die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen oberste Priorität. Angefangen von der Ausarbeitung eines Hygienekonzeptes, über die Bereitstellung von FFP2-Masken, bis hin zur Umstellung auf vollständige Tätigkeit von zu Hause, wo es die Art der Beschäftigung zulässt, tun wir alles in unserer Macht Stehende, um unsere Mitarbeiter*innen zu schützen.

Auch im Umgang mit unseren Kund*innen, Zulieferer- und Partnerunternehmen legen wir höchsten Wert auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Und Nachhaltigkeit heißt auch einen hervorragenden Service und Produktsicherheit zu gewährleisten.

Zur Förderung der Kältetechnikexperten von morgen ermöglichen wir Kältetechnikschulen in Form von Vorträgen und Fertigungsbesichtigungen einen Einblick in unsere Bluezero®-Technologie. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) finden auch Besuche internationaler Delegationen von Kältetechnikexperten bei uns vor Ort statt. Ziel ist es, Wissen zum Einsatz von Wasser als Kältemittel auch in anderen Ländern zu vermitteln.

Gegenüber unseren Investoren*innen sehen wir uns ebenfalls in der Pflicht, verantwortungsvoll mit den zur Verfügung gestellten Mitteln umzugehen.

Corporate Social Responsibility heißt aber auch, einen Beitrag für die Gesellschaft im Gesamten zu leisten und hier verfolgen wir ganz stark eine informierende und aufklärende Rolle. Der Flugverkehr als Emissionsquelle ist in aller Munde, dass die Kälteindustrie ein noch viel größerer Treiber des Klimawandels ist, weiß jedoch kaum jemand. Mit Hilfe unseres Cool Insights-Blog stellen wir leicht verständliche und gut aufbereitete Inhalte zu den Hintergründen der Kälteindustrie zur Verfügung.

Unsere Nachhaltigkeitsstories

Alle anzeigen