Fünf Fragen an Thomas Lieb:
Seit Mai 2019 arbeite ich bei der Efficient Energy als Entwicklungsingenieur für Anlagen- und Regelungstechnik. Mein Schwerpunkt liegt auf der SPS-Programmierung zur Steuerung und Regelung des eChillers. Dazu führe ich Laborversuche zu Regelungstestzwecken und zum optimalen Anlagenverhalten durch und analysiere Monitoringdaten aus Feldanlagen.
Nach meinem Studium der Energie- und Gebäudetechnik war ich auf der Suche nach einer Entwicklerstelle im Schnittstellenbereich der Anlagenhydraulik und Regelungstechnik gebäudetechnischer Anlagen – und habe sie bei der Efficient Energy im Themenbereich Kältetechnik und Thermodynamik gefunden.
Ich schätze bei meiner täglichen Arbeit besonders die angenehme und teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem jungen und dynamischen Entwicklungsteam. Die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenstellungen sorgen zudem für einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Sehr positiv sind auch die Möglichkeiten zur flexiblen Einteilung meiner Arbeitszeiten und zur Arbeit im Homeoffice.
In Zeiten des Klimawandels und den Bemühungen zum Schutz des Klimas ist es für mich besonders spannend, einem Unternehmen anzugehören, welches die energieintensive Kältebranche grundlegend revolutionieren kann und wird – mit dem natürlichen Kältemittel Wasser.
In meiner Freizeit mache ich sehr gerne Musik (am Schlagzeug), spiele in den Wintermonaten hin und wieder Eishockey und habe neuerdings auch die Fischerei für mich entdeckt.