Die Energiewende kommt auch in den Rechenzentren und Server-Räumen in Deutschland voran. Ganz im Trend lag somit das Motto „Performant, effizient, grün“ des Online-Anwenderforums, das das Netzwerk Energie-effiziente Rechenzentren (NeRZ) kürzlich als Online-Veranstaltung durchführte.
Wasser als Kältemittel gewinnt an Bedeutung und Absorptions-Kältemaschinen erweisen sich als smart.
Im Rahmen der Veranstaltung kam auch unser Kunde DMK Deutsches Milch-Kontor in Bremen zu Wort. Die installierte Kühlung ohne fluorisierte Treibhausgase (F-Gase) nur mit Wasser als Kältemittel stellte Kamila Kuflowski, Vertriebsexpertin bei Efficient Energy, vor. Der Kunde und Anwender Joachim Hagenah, Head of IT Infrastructure beim Milchkontor, war verhindert. Kuflowski führte mit ihm aber ein ausführliches Video-Interview, das sich zwanglos in das Online-Format des Anwenderforums einpasste.
Im Interview betonte der IT-Infrastruktur-Chef von DMK Deutsche Milchkontor nicht nur die Strom- und Kostenersparnis der „Wundermaschine“ eChiller, sondern wies darauf hin, dass anders als bei F-Gasen Faktoren wie Kältemittelverlust oder regelmäßige Dichte-Prüfungen bei Wasser als Kältemittel keine Rolle spielten (F-Gase zur Kühlung werden knapp, die Preise steigen 2018: Großer Schritt zu weniger F-Gasen.
Lesen sie hier den kompletten Artikel.