Datacenter Insider: Nachhaltige Kühlung von High Density Racks

Der Netzwerk- und Kommunikationsdienstleister BT (British Telecom) setzt in seinen Rechenzentren in Hamburg und Berlin zur Kühlung von High Density Racks auf die eChiller-Technologie. Der eChiller ist die einzige serienmäßig verfügbare Kältemaschine, die Wasser (R718) als Kältemittel einsetzt.

Das System ist damit unbedenklich für Klima und Gesundheit und die Betreiber unterliegen nicht den Auflagen der DIN EN378 sowie der F- Gas Verordnung.
Die Technologie basiert auf der Direktverdampfung, der Verdichtung, der Kondensation und der Entspannung von Wasser bzw. Wasserdampf in einem geschlossenen Kreislauf.
Dieser Prozess findet anforderungsbezogen in einem Vakuum bei niedrigen Drücken zwischen 18 und 136 mbar und damit in einem Temperaturbereich von ca. 16 – 22°C Kaltwasseraustritt statt.

Lesen Sie den vollständigen Beitrag hier

 

Zurück